Am 6. März findet das 7. Gesundheitsforum „RundUm Gesund“ an der FOM Hochschule in Duisburg statt. Das Motto lautet: „Wie das Wir in der Selbsthilfe zu einem gesunden Ich führen kann“. Die Veranstaltung gibt einen intensiven Einblick in die Arbeit von Selbsthilfegruppen und ihrer Bedeutung für die Gesellschaft. Gesundheitsforum-FlyerHerunterladen 7.
Mehr dazuInfoveranstaltung
2. Duisburger Tag des Hörgerätes informiert
Neuheiten bei Hörsystemen mit Mehrwert Am 20.11.2019 laden Experten ab 17:00 Uhr zur kostenlosen Informationsveranstaltung rund ums Thema „Hörgeräteakustik“ in die VIP-Lounge im CityPalais (Mercatorhalle Duisburg) ein. Immer mehr Menschen vertrauen auf die Leistungsfähigkeit von Hörgeräten neuer Generation. Aus gutem Grund: Die Entwicklung von Hörgeräten schreitet mit enormer Geschwindigkeit voran.
Mehr dazuCampus Naturalis Akademie veranstaltet Tag der offenen Tür Am Sonntag, 8. September 2019, öffnet Campus Naturalis - Akademie für ganzheitliche Gesundheitsbildung - in Essen von 14 bis 18 Uhr ihre Türen für die Öffentlichkeit. Wer sich für eine Aus- und Weiterbildung im therapeutischen Bereich interessiert, bekommt am Essener Standort an
Mehr dazuDuisburger Palliativtag am 15. September – Rundum gut versorgt
Am 15. September 2018 dreht sich im CityPalais Duisburg alles rund um Palliativmedizin und die letzte Phase der Versorgungskette eines schwer oder unheilbar erkrankten Menschen. Eine Palliativbehandlung hat das Ziel, die Symptome des erkrankten und sterbenden Menschen zu lindern, um die restliche Lebenszeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Im
Mehr dazuBereits zum achten Mal lädt das Westfälische Adipositaszentrum am St. Josef-Krankenhaus Hamm Bockum-Hövel am 14. April zum Adipositastag ein. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Leitthema „Übergewicht und Folgeerkrankungen – wie gesund macht die Adipositasoperation?“. Die Therapie adipöser Patientinnen und Patienten ist hochkomplex und Bedarf einer guten Zusammenarbeit
Mehr dazuUnaussprechlich: Sterben, Tod und Trauer – immer noch tabu?
Er ist ein Teil des Lebens und doch spricht kaum einer gerne über ihn: Der Tod und seine Folgen. Mit der Frage, inwieweit Sterben, Tod und die darauffolgende Trauer immer noch Tabuthemen sind beschäftigt sich Professor Dr. Traugott Roser in seinem Vortrag "Blick auf die Themen Sterben, Tod und Trauer"
Mehr dazu