Unter dem Motto „Offenheit verändert Leben!“ veranstaltet die Selbsthilfevereinigung Deutsche ILCO e.V. den diesjährigen Stomatag in Dortmund. Der Verein Deutsche ILCO e.V. ist die größte deutsche Solidargemeinschaft von Stomaträgern, Menschen mit künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung, Menschen mit Darmkrebs und ihren Angehörigen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1972 hat es
Mehr dazuDarm
Darmkrebs ist bei Frauen die zweithäufigste und bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung: Jährlich erkranken laut Robert Koch-Institut bundesweit etwa 27.900 Frauen und 33.100 Männer an Darmkrebs. Mit höherem Lebensalter steigt das Erkrankungsrisiko. Im frühen Stadium verursacht Darmkrebs häufig keine Beschwerden. Doch je früher die Erkrankung erkannt wird, desto größer sind die
Mehr dazuKinder- und Jugendarzt Dr. Michael Horn informiert in Video-Interview zu Rotavirus-Infektionen
Schützen Sie insbesondere Säuglinge und Kleinkinder vor Rotavirus-Infektionen, indem Sie frühzeitig mit einer Impfung vorbeugen. (Symbolbild) Nasskalte Temperaturen, kräftige Niederschläge, geschlossene und aufgeheizte Räume – im Winter fühlen sich Viren so richtig wohl. Da das Immunsystem von Säuglingen und Kleinkindern noch nicht gänzlich ausgereift ist, sind diese besonders anfällig. In
Mehr dazu