Louise L. Hay Verlag: Allegria Preis: 11,00 Euro Die Autorin Louise L. Hay steht mit ihrem Namen für die Aktivierung von Selbstheilungskräften, die Menschen als Ergänzung zu einer ärztlichen Therapie oder schlichtweg in ihrem Alltag einsetzen können, um ihren Genesungsprozess zu unterstützen oder mehr Zufriedenheit in ihr Leben zu bringen.
Mehr dazuBuchtipp
Peter Spork – Der zweite Code – Epigenetik oder: Wie wir unser Erbgut steuern können Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag Preis: 9,99 Euro Viele Menschen kennen den Begriff vermutlich nicht: Epigenetik. Dieser Teilbereich der Biologie entspricht im Prinzip der Metaebene genetischer Regulation, einem Mechanismus mit vielschichtigen Konsequenzen. Denn kurz und einfach
Mehr dazuWilliam & Helen Bynum (Hrsg.) Verlag: Dumont Preis: 39,95 Euro gebundene Ausgabe An den hohen Standard in der Medizin hat man sich in den Industrienationen schon längst gewöhnt und nimmt ihn als selbstverständlich hin. Doch so manches, was für uns gefühlt normal und schon immer möglich war, ist in seiner
Mehr dazuWoran denkt der Mensch, wenn er „die bessere Hälfte“ hört? Richtig: an den geliebten Lebenspartner. In diesem Fall ist mit der besseren Hälfte aber eine Lebenshälfte gemeint. Sicher tippen die meisten nun auf die erste Lebenshälfte, in Erinnerung an die noch unbeschwerten Kindertage, die ausgelassene und partyreiche Jugend sowie die
Mehr dazu„Nicht direkt perfekt“ – das neue Buch von „Fettlöserin“ Nicole Jäger
Wir haben bereits einmal ein Buch von Nicole Jäger vorgestellt. Damals landete sie mit ihrem Buchdebüt "Die Fettlöserin" einen Bestseller. Nun ist Jäger zurück mit ihrem neuen Buch und passendem Stand-up-Comedyprogramm mit dem Titel "Nicht direkt perfekt". Im Buch schreibt sie über die "nackte Wahrheit übers Frausein" aus Sicht einer
Mehr dazuEine Ampel für Lebensmittel wird immer wieder diskutiert – für Medikamente gibt es sie jetzt. Die Stiftung Warentest vergibt in einem neuen Buch für 9.000 Arzneimittel Rot, Gelb oder Grün. Grün, also „geeignet“ oder „auch geeignet“ sind von all den rezeptfreien und rezeptpflichtigen Arzneimitteln in Medikamente im Test fast zwei
Mehr dazu